Ferienzeit ist Urlaubszeit. Auch wenn der Gesetzgeber für Bezieher von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) II keinen Urlaub im engeren Sinne vorsieht, so können sich Bezieher des sogenannten Hartz IV dennoch für bis zu drei Wochen außerhalb des orts- und zeitnahen Bereiches aufhalten.
↧
Kevelaer - Hartz IV: Stadt weist auf Regelung bei Urlaub hin
↧
Kevelaer - Am Samstag startet die Gocher Sommerkirmes
Ein neues Laufgeschäft bringt die schrillen 70er Jahre zurück. Den Auftakt macht das Stadtkönigschießen am Samstag.
↧
↧
Kevelaer - Löschzug Wetten übt das richtige Vorgehen bei Unfällen am Gleis
Der Löschzug Wetten der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Kevelaer besuchte auf Einladung der Nord-West-Bahn den Bahnhof Kleve und bildete sich zum Thema "Technische Hilfeleistung bei Bahnunfällen" fort. Ein Seminar dieser Form fand bereits im vergangenen Jahr statt, an dem sich der Löschzug Stadtmitte mit mehr als 30 Mann beteiligte.
↧
Kevelaer - Bücherei Twisteden sonntags geöffnet
Die Bücherei Twisteden im Keller des Pfarrheims, Quirinusstraße 20, ist in den Sommerferien sonntags von 10.30 bis 12 Uhr geöffnet. Neben der Ausleihe werden Leserausweise ausgestellt und für Dreijährige die kostenlose Lesestart-Tasche ausgegeben. Außerdem findet der beliebte Büchertrödel statt.
↧
Kevelaer - Der Entlassjahrgang der Städtischen Realschule Kevelaer

↧
↧
Weeze - Airport: Alle Autofahrer müssen zahlen

↧
Kevelaer - Ruhestand für "echt lieben" Rektor

↧
Kevelaer - Frust und Freude über das Heronger Depot

↧
Kevelaer - Zwölfjähriges Mädchen verletzt - Fahrer flüchtet
Eine Zwölfjährige aus Kevelaer hat Montag um 15.45 Uhr mit ihrem Fahrrad den Driessenpaß befahren und wollte nach rechts auf die Mittelstraße abbiegen.
↧
↧
Kevelaer - IHK bietet ein Seminar für Existenzgründer
Wie gliedert man einen Geschäftsplan? Mit welchen Formalitäten hat man bei der Gründung zu rechnen? Welche Rechtsform verwendet man? Diese und weitere Fragen stehen beim IHK-Einführungsseminar für Existenzgründer am Mittwoch, 1. Juli, auf dem Programm. Das Seminar findet von 14 bis 17 Uhr im Konzert- und Bühnenhaus der Stadt Kevelaer, Bury-St.-Edmunds-Straße 5, in Kevelaer, statt. Referent ist Holger Schnapka, Mitarbeiter des Startercenters in der IHK-Zweigstelle Kleve. Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos. Weitere Informationen und Anmeldungen: Holger Schnapka, Telefon 02821 97699-156, E-Mail schnapka@niederrhein.ihk.de.
↧
Kevelaer - 36 Kinder führen Musical über Regenbogenfisch auf

↧
Weeze - Blumen gegen Beton: Aktion der Grünen in Weeze

↧
Kevelaer - IHK bietet ein Seminar für Existenzgründer
Der Gedanke, beruflich selbstständig zu sein, ist für viele Menschen reizvoll. Doch nur wer den Schritt in die Selbstständigkeit sorgfältig vorbereitet, kann typische Gründungsfehler vermeiden und erfolgreich starten, so die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve. Wie gliedert man einen Geschäftsplan? Mit welchen Formalitäten hat man bei der Gründung zu rechnen? Welche Rechtsform verwendet man? Diese und weitere Fragen stehen beim IHK-Einführungsseminar für Existenzgründer am Mittwoch, 1.
↧
↧
Kevelaer - Das sind die Abiturienten des Kevelaerer Gymnasiums

↧
Kevelaer - Ganz praktische Tipps vom DFB

↧
Kevelaer - Wie Fußball bei der Integration hilft

↧
Kevelaer - Nach Milchlaster-Unfall: Statiker untersucht das Haus
Nach dem spektakulären Unfall mit einem Milchlastwagen hat ein Statiker der Kreisverwaltung das Haus an der Büllenstraße untersucht. Wie berichtet, hatte es dort am Mittwoch einen schweren Unfall gegeben, bei dem der LKW von einem Kleintransporter gegen das Haus gedrückt worden war und schließlich in der Hecke zum stehen kam. Dabei war die Front des Gebäudes schwer beschädigt worden.
↧
↧
Kevelaer - Stadt Straelen sieht Heronger Depot in einer Sackgasse
Als "Sackgasse" für die geplante Grünverbindung mit einer Grünbrücke über die Autobahn 40 bewertet Straelens Baudezernent Harald Purath die Tatsache, dass das ehemalige Bundeswehrdepot Herongen dem Nationalen Naturerbe zugefügt werden soll. Er bezieht sich auf eine Pressemitteilung des Umweltministeriums. Dort werde hervorgehoben, dass von der rund 160 Hektar großen Fläche "beispielsweise Wiedehopf, Ziegenmelker und verschiedene Heidearten profitieren sollen. Insgesamt würde so ein wesentlicher Beitrag zum Erhalt der Biodiversität in Deutschland geleistet".
↧
Kevelaer - Auto beschädigt - Unfallverursacher flüchtet
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hat Mittwochnacht gegen 2.20 Uhr einen auf dem Heiligenweg in Winnekendonk abgestellten weißen Hyundai beschädigt. Am vorderen linken Kotflügel sowie an den linken Fahrzeugtüren wurde am nächsten Morgen ein frischer Unfallschaden festgestellt. Anwohner hatten nachts einen lauten Knall gehört. Der Unfallverursacher könnte nach Zeugenaussagen ein etwa 35 bis 40 Jahre alter Mann sein, der eine Kappe trug und mit einem BMW-Cabrio, der nun rechtsseitig beschädigt sein müsste, unterwegs war. Hinweise an die Polizei Goch unter Telefon 02823 1080.
↧
Kevelaer - Workshop zum Line-Dance in Winnekendonk
Das Winnekendonker Bildungswerk bietet am Samstag, 18. Juli, von 15 bis 18.15 Uhr und am Sonntag, 19. Juli, von 10 bis 13.15 Uhr einen Country-Line-Dance-Workshop im Pfarrheim an. Zu moderner Country-Musik wird dabei in Linien oder Gruppenformationen ohne festen Partner getanzt. Line-Dance-Tänze sind recht einfach zu erlernen, so das Winnekendonker Bildungswerk. Informationen und Anmeldungen zum Workshop bei der Kursleiterin Evelin Comes unter der Telefonnummer 02832 9734051.
↧