![]()
Nach eineinhalb Jahren intensiver Betreuung der Flüchtlinge merken die Verantwortlichen, dass sich momentan weniger Freiwillige melden, die sich in diesem Bereich engagieren wollen. "Ich denke, das liegt auch daran, dass es in der Öffentlichkeit den Eindruck gibt: Es kommen weniger Flüchtlinge, der Bedarf an Hilfe ist nicht da", erläutert Gundula Zywicki-Bröter, die für die Caritas die ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer für die Region Kevelaer und Weeze betreut.