Ende Januar waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel 28.689 Personen arbeitslos gemeldet. Das sind 1746 Personen oder 6,5 Prozent mehr als im De-zember. Im Vergleich zum Vorjahr stellt sich die Arbeitslosigkeit weiterhin positiv dar mit 1018 Personen oder 3,4 Prozent weniger. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,5 Prozentpunkte auf 7,2 Prozent. Im Vorjahr lag die Quote bei 7,5 Prozent. "Im Januar steigt üblicherweise die Arbeitslosigkeit, das ist nicht als Trendwende zu werten - der Arbeitsmarkt in den Kreisen Wesel und Kleve ist weiterhin robust", sagt Barbara Ossyra, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Wesel. Die Entwicklung lasse sich vielmehr auf das Auslaufen des Saisongeschäfts zu Weihnachten und auf Kündigungen zum Jahresende zurückführen. "Außerdem enden nun die zweieinhalb- und dreieinhalbjährigen Ausbildungen, daher ist bei den Jüngeren unter 25 Jahren die Arbeitslosigkeit gestiegen."
↧