![]()
Ein Messingleuchter aus dem Spätmittelalter mit einer Sockelbreite von 10,9 Zentimetern und einer Höhe von 23 Zentimetern ist Kunstwerk des Monats Februar im Kevelaerer Museum. Es ist ein typischer Kerzenständer der Zeit mit glockenförmigem Fuß, Tropfschale und einem aus dieser aufstrebenden Schaft mit vier Scheiben und aufgesetzter Tülle, die im unteren Teil zwei eckige gegenständige Öffnungen besitzt, um flüssiges Wachs ablaufen zu lassen. Zwischen unterster Scheibe und Tropfschale sind am Schaft Querrillen erkennbar, profilsetzende Rillen auch in der Schale und am Fuß.