Auch in der dunklen Jahreszeit sollen sich Bewohner und Besucher der Marienstadt an dem farbenfrohen Blumenschmuck erfreuen. Die Blumenbeete in der Kevelaerer Innenstadt und den umliegenden Ortschaften wurden dank des Einsatzes der Mitarbeiter des Betriebshofs bereits mit neuen Herbstpflanzen bestückt. Die Sponsoring-Aktion "Kevelaer blüht auf" wird von sechs Kevelaerer Gartenbaubetrieben unterstützt, die die Pflanzen für die Beete in der Innenstadt an der Amsterdamer Straße, Busmannstraße, Hauptstraße, Maasstraße, Marktstraße und am Peter-Plümpe-Platz bereitgestellt haben. Möglich gemacht haben die Bepflanzung die Gartenbaubetriebe Eurofleurs, Dirk Angenendt, Johannes Heekeren, Günter Gesthüsen, Ludger und Andreas Halmans und Topfpflanzen Wolfgang Ripkens. "Wir freuen uns, dass die Beete in der Innenstadt und den Ortschaften erneut als Blickfänge, die zur Attraktivität der Stadt beitragen, dienen und durch die gesponserten Pflanzen erstrahlen", so Bernd Pool, Leiter Stadtmarketing. Ob "Beauty Ladies", "African Gold" oder "Silver-Land", sie alle fallen in ihren herbstlichen Farben auf und schmücken auch die triste Jahreszeit. Bis ins nächste Jahr hinein sollen die Pflanzen stehen bleiben und auch noch einmal aufblühen, bevor sie dann der Frühjahrs-Bepflanzung weichen müssen.
↧