![]()
Kunstwerk des Monats September im Kevelaerer Museum ist eine etwa 60 Zentimeter hohe Franziskus-Bronzeplastik des Kevelaerer Künstlers Heribert Reul (1911-2008). Auf einem reich verzierten Sockel, dessen halbplastischer Schmuck (Pflanzen, Tiere, Gestirne) offensichtlich die Schöpfung symbolisiert und signiert und datiert ist ("Reul 85"), steht die Figur des Heiligen im franziskanischen Habit (Ordenstracht), mit der linken Hand eine Taube vor der Brust haltend, mit der hängenden Rechten Ähren(?) umfassend. Es ist eine prachtvolle Plastik, die den Heiligen als Mahner abbildet, die Schöpfung zu bewahren und Um- und Mitwelt nicht als ausbeutbare Konserve zu missbrauchen.